top of page
Die politischen Gemeinden Turbenthal, Wila und Wildberg betreiben gemeinsam eine regional tätige Feuerwehr. Unsere Feuerwehr steht im Dienst der ca. 7000 Einwohner der drei Verbandsgemeinden. Das Einsatzgebiet umfasst eine Fläche von 48 km2 und reicht von der Talsohle ca. 500 müM bis zu den höchstgelegenen Gebieten des Verbandes auf 850 müM. In den Feuerwehrlokalen Turbenthal, Wila, Wildberg und Schmidrüti stehen Ersteinsatzmittel zur Verfügung, damit über ein dezentrales Ausrücken die gesetzlich vorgeschriebenen Einsatzzeiten ab Alarmierung eingehalten werden können.
ZUG 1
Suche
Jacqueline Belser
11. Aug. 2024
Sommerschlussübung 2024
Einsatzleitung: Offizierin Manuela Brazda Die Feuerwehr TWW ist mit einem Grossaufgebot an Fahrzeugen ausgerückt: ADL (Autodrehleiter),...
331 Ansichten0 Kommentare
Stefan Baumgartner
10. Juni 2024
Stabsrapport SR2
Beleuchtender Bericht SR 2/24 8&9 Juni 2024 (kleiner Insider) Abfahrt 0715 Wila / 07.23 Turbenthal. Jeder Teilnehmer besorgt sich...
182 Ansichten0 Kommentare
Dominik Bieri
17. März 2024
An Einsatzleitung von Löschtrupp: Brandherd entdeckt!
Mit den Schwerpunkten, Schlauchmanagement, Brandlöschtechnik, Schadensplatzorganisation und der Beurteilung von Gefahren, wurde unser...
127 Ansichten0 Kommentare
Philipp Nobel
26. Feb. 2024
Antreten Kader Achtung - Fertig - Los Einsatzübung "Suchen bis gefunden"
Nach dem Antreten wurden wir in das Szenario der vermissten Familie eingeführt. Unsere Aufgabe bestand darin, als Unterstützung von...
200 Ansichten0 Kommentare
Reto Gubler
29. Jan. 2024
Ein Tag voller Eindrücke
Nach dem Fassen der persönlichen Ausrüstung war dies der zweite Feuerwehrtermin für unsere neuen Mitglieder. Endlich ging es los mit dem...
368 Ansichten0 Kommentare
Katrin Koch
20. Sept. 2023
Evakuationsübung Primarschule Wila, 7. September 2023
Die Schwaden scheinen vom Materialraum zu kommen und breiten sich rasch im im Gebäude aus. Jetzt bloss keine Panik! Während die...
159 Ansichten0 Kommentare
Katrin Koch
11. Mai 2023
Mit geschärften Sinnen am Feuer arbeiten
Rauch weist uns den Weg zur Übungsanlage in Jona. Nach einem ersten Theorieblock zum Feuerdreieck richten wir Rekruten den Raum her, um...
259 Ansichten0 Kommentare
Katrin Koch
30. Jan. 2023
Atmen, sichern, helfen, funken, klettern … und retablieren!
Mit Vorfreude und schwerem Gepäck machten wir neuen Rekruten der Feuerwehr Turbenthal-Wila-Wildberg uns auf den Weg. Brand- und...
228 Ansichten0 Kommentare
Kathrin Fenner
3. Dez. 2022
Schlussübung 2022
Am Samstag, 19. November 2022 strömten ab 18.00 Uhr die ersten Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen mit ihren Liebsten in festlichen...
295 Ansichten0 Kommentare
Sebastian Weibel
28. Aug. 2022
Feuerwehr DüWaBrü und TWW
Von der grössten Miliz, - zur Milizfeuerwehr mit der grössten Fläche des Kantons Zürich Dieses Jahr bin ich, durch Zuzug in den schönen...
270 Ansichten0 Kommentare
Sina & Nadin
17. Juli 2022
Sommerschlussübung 2022
Sommerschlussübung in der Badi Neuguet Die Feuerwehr TWW durfte ihre Sommerschlussübung in der Badi Neuguet in Turbenthal absolvieren....
186 Ansichten0 Kommentare
Christian Wullschleger
19. Jan. 2022
Führen und Führen lassen
Der Stab der Feuerwehr Turbenthal-Wila-Wildberg (siehe graue Box) tagt zweimal pro Jahr im Rahmen eines zweitägigen Stabsrapportes....
465 Ansichten0 Kommentare
Michel Roth
30. Sept. 2021
Feuerwehrreise vom 04. – 05.09.2021
Kurz darauf ging es mit dem Zug Richtung Winterthur, ausgerüstet mit einem Bollerwagen, gefüllt mit Gipfeli, Sandwiches und Bier. Fürs...
309 Ansichten0 Kommentare
Fiona Hofer
21. Aug. 2021
Teamevent Stab FW TWW
Am 14. August fand sich der Stab der Feuerwehr TWW für einen Teamevent in der Schmidrüti ein. Gemeinsames schnätzeln und kochen war...
368 Ansichten0 Kommentare
Melanie Henne-Issing
20. Juli 2021
Sommer-Abschlussübung 2021
Autor Melanie Henne-Issing Es folgen noch weiter Bilder.
211 Ansichten0 Kommentare
Ives Reutimann
27. März 2021
Einführung OWF Oel-Wasserwehrfahrzeug
Am 9. März hat unser neues OWF das Werk verlassen. Vielen Dank an die Firma Carrosserie Rusterholz für die gute Zusammenarbeit. Mit dem...
124 Ansichten0 Kommentare
Fiona Hofer
21. März 2021
Offiziersübung O1 virtuell
Am Samstag haben sich die Offiziere zur ersten Offiziersübung getroffen. Das Ganze soll virtuell im Taktik-Mobil stattfinden. Ich war...
293 Ansichten0 Kommentare
Gregor Burri
18. Jan. 2021
Grosses Interesse an TWW
Grosses Interesse an TWW
Rekruten Tag mit 18 neuen Angehörigen der Feuerwehr
103 Ansichten0 Kommentare
Philipp Nobel
17. Jan. 2021
Die vier Elemente der Kaderübung vom 09.01.2021
Es war eine Kaderübung, welche ich bisher nur in zivilen Führungskursen oder Gruppenbildungsanlässen erleben konnte.
492 Ansichten0 Kommentare
bottom of page