top of page

DIENSTLEISTUNGEN

Wenn möglich übernehmen wir für unsere Bevölkerung Dienstleistungen welche nicht zu den Kernaufgaben unserer Organisation gehören. Dies betrifft Aufgaben für die wir gut ausgebildet sind und über die nötigen personellen oder materiellen Ressourcen verfügen. 

Wir entscheiden von Fall zu Fall ob und wie wir solche Einsatze annehmen. Dienstleistungen werden zu den Selbstkosten verrechnet.

 

 

Wespen

Sie haben es oft nicht leicht mit uns Menschen Bienen, Hornissen und Wespen sind meist ungebetene Gäste und werden allzu oft mit radikalen Mitteln vernichtet. Diese Insekten haben aber wie alle Tiere eine wichtige Funktion in der Natur – sie gehören zu unseren einheimischen Tierarten. Für viele Vögel sind Insekten (auch solche die stechen können) ein wichtiger Bestandteil der Nahrung.

Ein Wespenvolk im Garten oder an einem Baum bildet keine direkte Bedrohung, sie sind höchstens lästig. Bei richtigem Verhalten (Speisen und Getränke im Freien zudecken, keine hastigen Bewegungen) besteht für Erwachsene keine Gefahr. Bei der fachgerechten Entfernung wird das Nest denn auch umgesiedelt, anstatt die Tiere mit dem Insektizid-Spray zu vergiften. Ein Wespenvolk vertilgt pro Tag fast ein halbes Kilo an Läusen, Mücken und anderen Schadinsekten.

 

Um Risiken vorzubeugen gibt es 6 Tipps die Ihnen helfen, Wespen erfolgreich zu vertreiben.

  • Lebensmittel und Getränke verschlossen halten

  • Süsse Gerüche vermeiden

  • Nicht unter Obstbäumen aufhalten, picknicken

  • Ätherische Öle helfen z.B. Zitronella

  • Wespenfalle mit Lockstoff aufhängen

  • Geduld und Ruhe vermeidet Stiche

 

Falls Sie bei Wespen an oder im Hause Hilfe benötigen unterstützen wir sie mit unserem „Wespen-Team“ erreichbar unter 079 779 54 99.

Für eine Umsiedelung oder Vernichtung des Wespennestes berechnen wir eine Unkostenpauschale von Fr. 150.00. 

Spezialfahrzeuge werden nach GVZ-Ansatz verrechnet.

Zusätzliche Information: Merkblatt Wespen, Bienen, Hornissen

 

Verkehrsdienste

Auf Anfrage können wir Privatpersonen, Vereine und Körperschaften unser Gemeinden (Turbenthal-Wila-Wildberg) mit unserer Verkehrsgruppe bei Parkplatzeinweisung oder Verkehrssicherungsmassnahmen unterstützen. Als Bedingung dafür muss eine Bewilligung der zuständigen Behörden vorliegen. Diese Einsätze werden nach Aufwand verrechnet.

 

Mit dem Formular können Sie Ihre Dienstleistungsanfrage einreichen. Bitte füllen Sie alle Felder aus und laden Sie, wenn vorhanden eine Datei (PDF) mit Route oder Standort der Dienstleistung hoch. 

arrow&v

Start Zeit wählen

Datei hochladen

Danke für Ihre Anfrage!

Logo_TWW_2-farbig.png
bottom of page